Sobald wir das Wort "Schwedenhaus" hören, denken wir sofort an die schönen roten, gelben, blauen, . . .
Holzhäuser, die wir aus dem Urlaub in Schweden oder Fernsehserien kennen.
Sie verzaubern uns mit ihren fröhlichen Sprossenfenstern, den vielen weißen Verzierungen
und ihrer traditionellen Holzverschalung in den unterschiedlichsten Varianten.
Doch WIR können auch anders !
Selbst in Schweden werden vermehrt Häuser in Holzständerbauweise gebaut,
die keine Holzfassade mehr haben, sondern eine Putzfassade, wie es bei uns in Deutschland eigentlich üblich ist.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, wieso ein Kunde eventuell keine Holzfassade möchte
und eine Putzfassade bevorzugt, wie z.B. sind in manchen Baugebieten keine Holzfassaden erlaubt
und es dürfen nur verputzte Häuser gebaut werden.
Doch auch hier müssen Sie nicht auf das herrliche Wohnklima
und die erstklassige Qualität eines Rörvikshauses verzichten.
Die Bauherren gehören zu unseren engsten Freunden
und kennen die Wohnqualität eines Rörvikshauses durch viele Besuche bei uns im Schwedenhaus.
Nach ein paar fehlgeschlagenen Überredungsversuchen sie doch noch von der Holzfassade zu überzeugen,
fassten wir den Entschluss, mit ihnen unser erstes "Schwedenhaus" mit Putzfassade zu bauen.
Erdarbeiten & Thermobodenplatte
06. November 2018 Beginn Hausmontage !
Innenausbau